Nachdem die Leash-Plugs aus Mahagoni ganz gut geraten sind, wurden im zweiten Schritt auch die Plugs für die Finnen aus Holz erstellt.
Nach dem Vorbild des gängisten Finnen-Systems wurden alternative Exemplare aus massivem Magagoniholz gefräst.
Auch hier wieder die erstaunliche Erkenntnis, dass sogar Hartholz leichter ist als Kunststoff (FCS-Plug 7g <> Mahagoni-Plug 5g).
Danke an die Jungs vom Surfshop Secret Spot in Kiel, die mir sprachlos gestern ihren ganzen Vorrat an einzelnen Madenschrauben verkauften.
Hi Tobias
gut zu wissen!
Ich hatte schon Zweifel, wie ich diese Stelle dicht kriegen soll.
Baust du nun konventionelle Kunststoffplugs ein???
Gruß
d!rk
Ja, ich bin in den letzten beiden Jahren ein echter Fan der FCS2-Plugs geworden. Einfach reinklicken und fertig.
Hi Tobias
fräst du die Plugs einfach senkrecht?
Setzt du sie dann schräg ein?
Gruß
d!rk
Wie die Zeit vergeht. Das ist schon fast drei Jahre her… :-)
Ja, damals habe ich die seitlichen Plugs alle senkrecht gefräst und dann leicht schräg eingesetzt. Sie haben sich aber leider nicht bewährt. Nach einer Kitesurf-Saison im Salzwasser hatten sich alle Schitze geweitet und die Finnen haben immer mehr gewackelt. Das Mahagoni wurde mit der Zeit mürbe.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Haltbarkeit bei normalen Wellenreiteinsatz oder bei SUPs ausreichend ist. Dort hat man nicht so dauerhafte, starke Querkräfte wie bei Kitesurfen.
Hi!
Do you sell wooden leash and fcs plugs?
Kind regards,
Cedric
No, sorry. They make too much work.