Schlagwort: Konstruktionsoptimierung
-
Hollow-Wood-Surfboards: Wasserkanäle für den Ernstfall
Jeder, der Surfboards in Hollow-Wood-Bauweise baut, kennt die Aufregung beim ersten Einsatz eines Boards. Ist es dicht – oder nicht? Ich gehe mittlerweile auf Nummer sicher, um für den Ernstfall beim ersten Einsatz oder bei Beschädigungen gewappnet zu sein.
-
Allround-SUP mit optimierter Hollow-Wood-Konstruktion
Das neue SUP wird ein kleines Experiment. Es basiert auf dem letzten Wave-SUP mit Fishtail, von dem es Scoop-Rocker-Linie, Volumen und Länge geerbt hat. Während das Wave-SUP jedoch eine klare Wellenausrichtung hat und mindestens kniehohe Wellen benötigt, um in Fahrt zu kommen, soll das neue SUP etwas früher losgehen und richtungsstabiler werden. Aus diesem Grund…