Kategorie: Inspiration / Videos

  • Surf’s Up: Pōhaku – NOWNESS

    Ein etwas spirituellerer Beitrag zum Thema Alaia. Der Film zeigt den hawaiianischen Handwerker Tom Pōhaku Stone und begleitet ihn beim Bau eines traditionellen Alaias in der beeindruckenden Kulisse der überbordenden hawaiianischen Landschaft. Coole Tattoos, cooler Typ und letztendlich verbrennt er das gute Stück. Das tut weh, aber vielleicht war das Board auch einfach zu schwer……

  • Alaia Surfboard shaping

    Der Schweizer Riversurfer Christoph Steinemann shapt in seinem Video ein Alaia. Grundlage für das Board bilden offensichtlich zwei verleimte Paulownia-Leimholzplatten aus dem Baumarkt. Er schreibt zu dem Film: „Ich habe mein erstes Alaia Surfboard gebaut. Es ist Anlehnung an die gängigen Masse meiner Flussboards entstanden. Das Material ist Paulownia und Leinöl. So einfach.“ Dem ist…

  • Smalltalk mit Danny Hess

    Den Namen Danny Hess muss man nicht groß vorstellen. Seine wunderschönen Surfboards mit den typischen Perimeter-Rails aus Pappelsperrholz und Kork sind legendär. Danny hat viele andere Shaper und Selbstbauer weltweit inspiriert und durch seine bescheidene, unaufgeregte Art ist er ein echtes Vorbild. In der Serie „Small Talks„ des Surffashion-Labels Vissla, dessen Botschafter er auch ist,…

  • UPCYCLE

    Zwei Jungs aus Japan bauen sich ein Paipo aus alten Styroporkisten. Die Unterseite bekleben sie mit mit einem dünnen Paulownia-Brett, Oberdeck und Rails werden mit Kork verkleidet. Leinöl drüber, fertig.

  • UNSUSTAINABLE

    UNSUSTAINABLE (engl.: Unnachhaltig) ist eine kurze Dokumentation, die einen Einblick in die Nachhaltigkeit der Surf-Industrie gibt, beginnend mit dem grundlegenden Element, dem Surfboard. Shaper aus ganz Europa sprechen über ihre Sichtweise und die Tatsache, dass Surfen, eine Tätigkeit, die ursprünglich auf Respekt und Kontakt mit der Natur beruht, zu einer Industrie von Öl-basierten Produkten geworden…

  • Surfers Country

    Ein schöner Film des surfenden Filmemachers Keita Ikawa. Er baut sein erstes Surfboard mit Holzaußenhülle beim Szeneguru Grant Newby. Im Film sieht man ihn bei Grant in der Garage, wo die beiden den EPS-Blank shapen und anschließend per Vakuumsack die Decks mit dem Schaumkern verkleben. Nach dem Aufleimen der Railstreifen, werden diese geshapt und das…

  • Flama: Surfboards with Soul

    Der kurze Film zeigt Sergi von Flama Surfboards, wie er ein Board in seiner Classic-Konstruktionsweise baut. Er konstruiert seine hohlen Boards nicht wie allgemein üblich mit Stringer und Rippen, seine Grundlage sind massive Rails, deren Schichtaufbau er per CAD genau vorplant. Per Frästisch überträgt er dann in einem weiteren Schritt die exakte Scoop-Rockerline auf den…

  • Alaia Surfboard von Flama

    Sergi von Flama Surfboards hat für das Save Posidonia Festival (Formentera, 12.-15. Oktober) ein Alaia geshapt, welches dort ausgestellt und versteigert wird. Die Konstruktion des Alaia ist eine Mischung aus der bewährten Bauweise von Grant Newby und der Corky-Bauweise von Tom Wegener.  Das voluminöse Alaia besitzt einen Kern aus recyceltem EPS und ist vollständig mit…

  • The Wood Sniffer – The way it should be

    The Wood Sniffer – The way it should be

    Im Video sieht man Andy Ceglinski, der in Australien ein Sägewerk betreibt und parallel Surfboards baut. Der Film zeigt wenig vom Bauprozess, aber dafür gibt es ein paar schöne Bilder aus dem Sägewerk und vom Shapen eines Boards. Ansonsten erzählt Andy von seinem sympathischen Vater und es gibt noch einige Eindrücke vom Surfen in Byron…