Schlagwort: Furnier
-
November in Brasilien
Langsam wird es winterlich und auf dem Wasser tummelt sich nur noch der harte Kern. Auch wenn es manchmal die Kälte manchmal ganz schön beisst, ich liebe die Atmosphäre und die Stimmung. Im Gegensatz zu den warmen Monaten, an denen es schon einmal eng werden kann an den Stränden rund um Kiel, freut man sich jetzt über jeden weiteren Surfer, der Strand auftaucht.
-
Spaß ohne Wellen
Gestern hatten wir hier oben in Kiel ablandigen Wind, und demzufolge gab es leider keinerlei Wellen. Mit einem Directional macht das Kitesurfen unter solchen Umständen nur bedingt Spaß. Eine gute Gelegenheit um einmal wieder Twintip zu fahren!
-
Oh du fröhliche…
Das Christkind meint es dieses Jahr gut mit uns. Heute war der Auftakt mit mäßigen fünf bis sechs Windstärken, an den folgenden Weihnachtstagen wird es sich der Vorhersage nach hier an Ostsee noch bis auf neun Windstärken steigern. Dann wird es mit Sicherheit auch ordentliche Wellen geben und das bei fast zweistelligen Temperaturen . Was […]
-
Twintip aus Holz
Das Kiteboard ist ein weiteres, kleines Experiment, an dem ich schon länger arbeite. Nicht weil es besonders kompliziert wäre, sondern weil ich nur noch selten Twintip fahre und das Projekt in der Prioritätenliste immer wieder nach unten rutschte. Nun ist es aber fertig und ich bin einigermaßen stolz auf das Endergebnis. Nächste Woche werde ich […]
-
Neue Fotos vom 5,8’er Surfboard aus Sperrholz
Das Surfbrett ist ebenfalls eine Variante meines bewährten 5,8er Shapes. Die Außenhülle ist aus Pappelsperrholz, welches ich zusätzlich mit Satin-Nussbaum furniert habe. Am Wochenende habe ich das schöne Wetter genutzt, um noch ein paar neue Fotos zu machen.
-
Bodyboard aus Holz und Kork
Der dritte Geburtstag meines Neffen Oskar war ein passender Anlass, eine neue Idee in die Tat umzusetzen. Ich überlege schon seit Längerem, wie man die klassische Hollow-Wood-Surfboards weiter entwickeln kann. Einerseits geht es natürlich immer darum, das Gesamtgewicht zu reduzieren. Dies dürfte wohl die größte Herausforderung beim Bau von Surfbrettern aus Holz sein. DAS Thema […]
-
GAU beim Furnieren des Touring-SUP
Der Innenrahmen des Touring-SUP stand nun fast ein Jahr bei mir im Surfbrett-Ständer im Wohnzimmer. Im Sommer verleimt ich noch das Unterdeck, aber danach schlief die Motivation wieder ein. Es gab einfach immer Wind – und dann sind die Prioritäten klar. In den letzten Wochen wollte ich das SUP aber nun endlich vollenden und verkleidete […]
-
Bei Spirare Surfboards in der Shaping Bay
Vor fast genau einem Jahr habe ich bereits ein Video von Spirare Surfboards gepostet. Nun habe ich zufälligerweise noch ein weiteres entdeckt, was inhaltlich sogar noch etwas interessanter ist. Während man im ersten Video Kevin Cunningham hauptsächlich dabei sieht, wie er den EPS-Kern shapt, kann man im zweiten verfolgen, wie er die Solid-Rails und das […]
-
Optimiertes 5,8er Surfboard mit Satin-Nussbaum-Furnier
Das reparierte 5,8’er Surfboard hat sich als erstaunlich vielseitig heraus gestellt. Ich habe bei verschiedenen Bedingungen und Windrichtungen gefahren und es macht einfach Spaß. Es geht früh los, ist sehr agil und auch bei kabbeligen Bedingungen noch gut kontrollierbar. Aus diesem Grund habe ich es mir jetzt noch zweimal mit optimierter und verstärkter Innenkonstruktion gebaut. […]