Kategorie: Kitesurfing

  • Paipo 5,2 mit Snowboard-Outline

    Paipo 5,2 mit Snowboard-Outline

    Als Paipo bezeichnet man grundsätzlich die traditionellen, kurzen Surfboards der Hawaiianer. Quasi die Vorgänger der Bodyboards. Sie wurden liegend gesurft, waren meist nur oberkörperlang und hatten manchmal kleine Finnen. Im Kitesurfing hat sich der Name mittlerweile für eine Boardklasse etabliert, die ein Zwitter aus Alaia und Directional ist. Relativ kurz, mit wenig Rocker und Twinser-Finnensetup.…

  • 5,10’ Multichannel-Corky

    5,10’ Multichannel-Corky

    Das 5,10′ basiert auf einem meiner ersten Kite-Directionals, welches ich noch in Hollow-Wood-Konstruktion gebaut habe. Das erste Board fuhr sich extrem gut, war jedoch konstruktionsbedingt leider knüppelhart. Die Neuauflage hat einen Schaumkern und oben eine komfortable Korkauflage. Ich bin gepannt, ob die Kombination jetzt perfekt ist.

  • November in Brasilien

    November in Brasilien

    Langsam wird es winterlich und auf dem Wasser tummelt sich nur noch der harte Kern. Auch wenn es manchmal die Kälte manchmal ganz schön beisst, ich liebe die Atmosphäre und die Stimmung. Im Gegensatz zu den warmen Monaten, an denen es schon einmal eng werden kann an den Stränden rund um Kiel, freut man sich…

  • Corky Oberdeck Erfahrungsbericht

    Corky Oberdeck Erfahrungsbericht

    Ich habe mein rotes Asymmetrical vor einiger Zeit durch ein Kork-Oberdeck veredelt. Nachdem ich es nun mehrfach gefahren bin, möchte ich einmal kurz die bisherigen Erfahrungen zusammen fassen.

  • Feierabend mit Kite und Bier

    Feierabend mit Kite und Bier

    Als wir heute nach der Arbeit am Strand eintrafen, wurden wir von einem unerwartet starkem Westwind begrüßt. Die Wellen waren – Heidkate-typisch – ziemlich chaotisch, aber dafür war das Wetter umso perfekter. Ein paar Impressionen vom Strand und dem neuen 5,3’er mit Pintail.

  • Ansurfen mit Titandübel

    Ansurfen mit Titandübel

    Am Freitagnachmittag gab es überraschend Wind. Und das bei schönstem Sonnenschein. Bei mäßigen fünf Windstärken und flacher Ostsee unternahm ich meinen ersten zaghaften Kiteversuch nach dem Abriss der Bizepsehne im Dezember. Und die angedübelte Sehne hielt. Endlich wieder surfen…

  • Directional 5,3′ mit Pintail

    Directional 5,3′ mit Pintail

    Nun kommen noch ein paar Fotos des neuen 5,3’er mit schmalem Pintail. Es ist eine optimierte Version des 5,4’ers aus 2016. Es ist etwas kleiner geworden, anstatt fünf FCS2-Finnenkästen sind drei Finnen fest integriert – und es wiegt inklusive Finnen nur 3,0 kg. Und ich glaube, ich könnte das Gewicht durch eine Reduktion der Bottom-Holzschicht…

  • Leichtes 5,3′ NoNose-Surfboard mit XPS-Kern

    Leichtes 5,3′ NoNose-Surfboard mit XPS-Kern

    Wie schon im Beitrag über die Holzfinnen angekündigt, gibts es nun auch auch noch Fotos und ein paar Infos zu den neuen Surfboards. Den Anfang macht der neue Vanguard, dessen Shape identisch ist mit meinem kleinen Schwarzen.

  • Wintersonne

    Wintersonne

    Phänomenales Wetter am gestrigen Montag.  5-6 Windstärken, hüfthohe Wellen und ein wolkenloser Himmel. Ich gehörte zu einer handvoll Glücklicher, die sich mittags frei machen konnten und die bereits tiefstehende Wintersonne genossen.