Schlagwort: Hollow Wood
-
Video von Red Leaf Surfboards
Es gibt mittlerweile unglaublich viele Videos vom Bau von Holzsurfbrettern, aber echte Perlen sind rar. Eine Perle ist das neue Video von Red Leaf Surfboards aus Neuseeland, bei dem man den Inhaber Pete Claydon beim Bau eines Surfbretts in Hollow Wood Bauweise begleitet. Ich muss sagen, nachdem ich die letzten Kite-Surfboards aus Stabilitätgründen alle mit…
-
Nachbau eines Tom Blake Surfboards
Vorab ein Dank an Simon aus Zürich für den Filmtipp! Wer das SurflabelVissla kennt, dem ist sicher auch der Shaper Daniel Brink ein Begriff. Daniels Arbeiten verfolge ich schon länger mit Interesse, da er mit asymetrischen Surfboards und Finnenformen experimentiert. Für die Finnen verwendet er dabei Birkensperrholz, durch dessen Lagenstruktur man gut die Formgebung kontrollieren…
-
November in Brasilien
Langsam wird es winterlich und auf dem Wasser tummelt sich nur noch der harte Kern. Auch wenn es manchmal die Kälte manchmal ganz schön beisst, ich liebe die Atmosphäre und die Stimmung. Im Gegensatz zu den warmen Monaten, an denen es schon einmal eng werden kann an den Stränden rund um Kiel, freut man sich…
-
Wellenreiten in Hvide Sande
Ich bin ja bekanntermaßen Kitesurfer und beim Wellenreiten blutiger Anfänger. Umso mehr freut es mich, wenn die Wellenreiter, die ich gelegentlich baue, auch funktionieren. In diesem Fall war es der 7,6’er Mini-Malibu, den ich für meinen Freund Ollo gebaut habe. Beim Wochenendtrip nach Hvide Sande hatten wir viel Glück und erwischten zwei Tage mit guten…
-
SUP-Tour Schwentine
Nach dem schönen Sundowner vor einigen Tagen bin ich wieder etwas auf den SUP-Geschmack gekommen. Deswegen packte ich auch heute wieder nach der Arbeit mein Touring-SUP ein, um noch eine nachmittägliche Runde auf der Schwentine zu drehen.
-
Sundowner nach Laboe
Im Sommer bleibt es hier oben im Norden extrem lange hell. Auch nach vierzehn Jahren geniesse ich es immer noch dass man nach Feierabend fast eine komplette Tagspanne Zeit hat, um etwas zu unternehmen. So packte ich um 19 Uhr mein Touring-SUP ein und machte ich mich auf den Weg nach Laboe, um anstatt einer…
-
The Wood Sniffer – The way it should be
Im Video sieht man Andy Ceglinski, der in Australien ein Sägewerk betreibt und parallel Surfboards baut. Der Film zeigt wenig vom Bauprozess, aber dafür gibt es ein paar schöne Bilder aus dem Sägewerk und vom Shapen eines Boards. Ansonsten erzählt Andy von seinem sympathischen Vater und es gibt noch einige Eindrücke vom Surfen in Byron…
-
Frühe Testsession in Kalifornien
Im Angesicht der dürftigen Windaussichten für Himmelfahrt, war die Motivation hoch das letzte kleine Windfenster am Mittwochmorgen zu nutzen. Und das frühe Aufstehen hatte sich gelohnt. Als wir um sieben Uhr am Strand in Kalifornien standen, wurden wir mir knapp einem Meter hohen Wellen und konstantem Westwind belohnt. Wir nutzten den Vormittag, um einmal drei…
-
Chillig
Gestern waren sehr entspannte Bedingungen – Sonne, gute vier bis fünf Windstärken und kraftvolle, hüfthohe Wellen. Perfekt für eine chillige Feierabendsession. Leider ließ der Wind gegen Abend noch etwas nach. Aber es war ein willkommener Anlass mal wieder den breiten Vanguard-Shape zu fahren.