SUP aus 95% nachwachsenden Rohstoffen
Ich habe mich sehr gefreut, als ich am Wochenende in den Kieler Nachrichten den Artikel über das wohl nachhaltigste SUP der Welt entdeckte,…
Paipo 5,2 mit Snowboard-Outline
Als Paipo bezeichnet man grundsätzlich die traditionellen, kurzen Surfboards der Hawaiianer. Quasi die Vorgänger der Bodyboards. Sie wurden liegend gesurft, waren meist nur…
5,10’ Multichannel-Corky
Das 5,10′ basiert auf einem meiner ersten Kite-Directionals, welches ich noch in Hollow-Wood-Konstruktion gebaut habe. Das erste Board fuhr sich extrem gut, war…
Hollow Wood Mini Malibu 7,6′
Parallel zum 9,0’er Longboard habe ich auch den Mini Malibu fertig gemacht. Er stand auch schon länger im Surfbrett-Ständer und wartete auf das…
André Torelly – Shaping an Alaia Surfboard
André Torelly ist ein Shaper aus Porto Alegre in Brasilien. Unter dem Label Wolv baut er Surfbretter, Handplanes und Alaias. In dem kleinen…
Ansurfen mit Titandübel
Am Freitagnachmittag gab es überraschend Wind. Und das bei schönstem Sonnenschein. Bei mäßigen fünf Windstärken und flacher Ostsee unternahm ich meinen ersten zaghaften…
Directional 5,3′ mit Pintail
Nun kommen noch ein paar Fotos des neuen 5,3’er mit schmalem Pintail. Es ist eine optimierte Version des 5,4’ers aus 2016. Es ist…
Wooden surfboard built from Paulownia timber – Mini Simmons
Ich habe gerade große Lust einen klassischen Mini Simmons zu bauen. Die kompakte Form mit Twinser-Finnenbestückung hat es mir irgendwie angetan. Außerdem könnte…
Leichtes 5,3′ NoNose-Surfboard mit XPS-Kern
Wie schon im Beitrag über die Holzfinnen angekündigt, gibts es nun auch auch noch Fotos und ein paar Infos zu den neuen Surfboards.…
Alaia Surfboard shaping
Der Schweizer Riversurfer Christoph Steinemann shapt in seinem Video ein Alaia. Grundlage für das Board bilden offensichtlich zwei verleimte Paulownia-Leimholzplatten aus dem Baumarkt.…