Schlagwort: Massivholz

  • SLAB – Shapen eines Surfboards aus dem Vollen

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Phillip A. Barber war frisch verheiratet und hatte kein Geld, um sich ein neues Surfboard zu kaufen. Er entschied sich deswegen, sich seinen Lieblingsshape, das Modell Neck Beard von Al Merrick, selbst aus Holz zu shapen.

  • Handplanes shapen aus Restholz

    Callen Busch ist ein Shaper aus San Diego, der Handplanes aus Holzresten baut. Im Film sieht schön alle Arbeitsschritte vom Verleimen der Holzstreifen mit PU-Leim bis zum Aufbringen des Logos mit seinem Brandmalkolben. Die Ergebnisse sind kleine Kunstwerke. Ich mag Handplanes als Fingerübungen für das richtige Shapen. Man lernt dabei sehr gut die Charakteristika der…

  • Paulownia

    Paulownia

    Ich bekomme immer wieder Anfragen, woher ich das Paulownia-Holz beziehe, aus dem ich meine Surfboards baue. Die Antwort dürfte in diesem Blog mittlerweile in dutzenden Kommentaren und Beiträgen zu finden sein. Aber für alle, die es interessiert, habe ich meine Erfahrungen noch einmal zusammen gefasst.

  • Kleiner Fish ganz groß

    Kleiner Fish ganz groß

    Gestern kam der kleine Fish aus Fichtenholz endlich zum Einsatz. Bei knappen vier Beaufort und kniehohen Wellen waren die Bedingungen leider ziemlich moderat, was dem Spaß aber nicht minderte.

  • Kampf um jedes Gramm

    Kampf um jedes Gramm

    Ein aufregender Tag. Gestern wurde gebohrt und gefräst. Immer knapp am GAU vorbei. Ich hatte mir vorgenommen, das Gewicht des kleinen Fishs aus Fichtenholz noch etwas zu optimieren. Nach dem groben Aushöhlen der Streifen in der vergangenen Woche, war ich mit dem Zwischenstand von 7,5 Kilogramm noch nicht ganz zufrieden.

  • Chambered Surfboard

    Chambered Surfboard

    Der anstrengendste Arbeitsschritt ist geschafft. An den vergangenen Abenden habe ich das massive Surfbrett zuerst in Streifen gesägt und anschließend in mühseliger Kleinarbeit schrittweise ausgehöhlt. Aber nun ist es vollbracht und ich weiß endlich, was gewichtsmäßig möglich ist.

  • Surfboard aus Fichtenholz – ein Experiment

    Surfboard aus Fichtenholz – ein Experiment

    Wie bereits angekündigt, folgt hier der erste von zwei neuen Bauansätzen. Ausgangspunkt ist der Wunsch ein Surfbrett aus Holz ohne Glasfaser und Epoxidharz zu bauen. Beim ersten Experiment möchte ich ein leichtes, einheimisches Holz verwenden – Fichte.

  • Insolit Boards – Strapless Kitesurfing

    Mal wieder ein nettes, kleines Video von Insolit Boards. Entspanntes Kitesurfen ohne Fußschlaufen, Rotationen und Abreiten von ein paar kleinen Wellen. Ich muss mein 5,4er auch unbedingt mal wieder fahren. Seufz, dauert ja nur noch knapp ein halbes Jahr, bis wir auch wieder in Shorts surfen können…

  • SUP-Paddel aus Holz bauen – Crowd Supply Kampagne

    SUP-Paddel aus Holz bauen – Crowd Supply Kampagne

    Auf der Crowdfunding Plattform Crowd Supply gibt es gerade eine interessante  Kampagne von Cedar Boat Works aus Oregon/USA, bei der man Selbau-Kits sowie fertige SUP-Paddel kaufen kann. Die kompletten Kits aus amerikanischem Cedar-Holz sind mit 89$ bis 270$ zudem wirklich preiswert. Interessant ist jedoch vor allem das Kampagnen-Video, bei dem die einzelnen Bauschritte und Paddel-Bestandteile…