Kategorie: Kitesurfing
-
Das kompakte 5,8’er ist mein derzeitiges Lieblingsbrett für die Ostsee. Es macht sowohl bei kabbeligen Westwind-Bedingungen als auch bei Ostwind-Wellen Spaß und ist extrem agil. Man kann in kleinen Wellen wirklich Haken schlagen. Zugleich bietet es genügend Auftrieb, um auch bei böigem Bedingungen durch Windlöchter durchgleiten zu können oder eine Kitegröße kleiner zu fahren. Nachdem…
-
Das reparierte 5,8’er Surfboard hat sich als erstaunlich vielseitig heraus gestellt. Ich habe bei verschiedenen Bedingungen und Windrichtungen gefahren und es macht einfach Spaß. Es geht früh los, ist sehr agil und auch bei kabbeligen Bedingungen noch gut kontrollierbar. Aus diesem Grund habe ich es mir jetzt noch zweimal mit optimierter und verstärkter Innenkonstruktion gebaut.…
-
Ich hatte mir heute spontan Urlaub genommen und war meinem Freund Burkhard in Heidkate. Im Gepäck hatten wir meine drei Kite-Surfboards, das kompakte 5,8’er , das schlanke 5,10’er und das 5,6’er Vanguard. Es war sehr spannend, die drei grundverschiedenen Shapes abwechselnd zu fahren.
-
Vorgestern waren wir abends noch am Strand. Nach drei Wochen Pause dank Muskelfaserriss habe ich es auch mal wieder probiert. Nach 5 Minuten musste ich jedoch leider einsehen, dass es noch tierisch zieht und die Heilung wohl noch 1-2 Wochen benötigt. Es war trotzdem herrlich und ich habe die Sonne in Heidkate genossen und ein…
-
Ich habe es heute endlich geschafft, ein paar Fotos von meinen 5,8’er zu machen. Nachdem beim ersten Einsatz infolge eines missglückten Sprunges leider eine Rippe im Fersenbereich brach, musste ich ihn erst wieder notdürftig reparieren. Es ist aber immer noch ein sehr schönes Board und es fuhr sich auch sehr gut. Ich baue gerade direkt…
-
Gestern kam wieder das neue 5,6′ Kite-Surfboard zum Einsatz. Der Wind war leider sehr unstetig und variierte zwischen 13 und 20 Knoten. Der 9m² North NEO war ein guter Kompromiss. Ein paar Fotos und Erkenntnisse der gestrigen Session…
-
Heute war es soweit. Kurz vor Sonnenuntergang war noch Zeit für eine kleine Kitesession in Heidkate. Relativ perfekte Bedingungen – Sonne, wolkenloser Himmel und konstante 16-20 Knoten aus Nordwest. In den kleinen, steilen Kabbelwellen schlug sich der Vanguard-Shape ziemlich wacker. Ein kleiner Erfahrungsbericht.
-
Von so einem Surfboard träume ich schon lange. Seine lange, schlanke Outline, dünne Rails und die Quad-Finnenbestückung prädestinieren es für große, schnelle Wellen. Bedingungen, die wir an der Ostsee nie haben. Aber es wird perfekt sein, wenn die Bedingungen an der Nordsee groß werden. In Klitmöller oder an der Fischfabrik. Dann wird seine Stunde kommen.
-
In einigen Artikel konnte man das Kite-Surfboard mit dem modernen Vanguard-Shape schon während des Bauprozesses und bei der farbigen Gestaltung des Unterdecks mit Holzlasuren sehen. Bei der abschließenden Versiegelung ging leider alles schief, was schief gehen konnte. Der neue Yachtlack trocknete nicht, da zu dick aufgetragen, und ich musste das komplette Board inklusive Holzlasur-Design wieder…