Schlagwort: Shaper

  • Hokori – Wooden Surfboards

    Schöne Bilder, schöne Boards – und eine ganz eigene Handschrift. Gestalterisch ist Hokori ganz weit vorne. Einige Details wie die Finnen, in deren Lochdesign sich die Elemente des Logos wiederfinden, sind schlichtweg genial. Und auch die Oberdecks aus hochkant verleimten Sperrholzschichten sind einen Blick wert. Selbst wenn sie mit Sicherheit das Gewicht etwas nach oben…

  • Riley Balsa Wood Surfboards

    Mark Riley lebt in der Nähe von Sydney und baut Surfboards aus Balsaholz. Der Film zeigt ihn bei der Arbeit in seiner Werkstatt und beim Laminieren von Holzfinnen. Ich mag die schlichte Optik seiner Board ohne überflüssigen Schnickschnack. Und die Finnen sind ein Traum! www.balsawoodsurfboardsriley.com

  • Enlain Surfboard Manufaktur

    Mit Urs von Elain habe ich mich auch schon einige Male ausgetauscht. Er hat einen ähnlichen beruflichen Hintergrund wie ich, ist auch Inhaber einer Internet- und Marketingagentur und baut parallel Surfbretter aus Holz. Ich habe mich sehr gefreut, jetzt ein Video von ihm zu entdecken. Elain Surfboards aus der hat seinen Standort in den Bündner…

  • Impressionen von Grain Surfboards

    Stimmungsvolles Video mit Impressionen aus der Werkstatt von Grain Surfboards aus Maine. Sie haben übrigens auch eine neue Webseite und sind sehr professionell geworden. Sie geben Selbstbaukurse für Hollow-Wood-Surfboards, Paipos und Handplanes. Man kann im neuen Onlineshop Baupläne und Material kaufen. Und ab und zu geben es ein schönes Fest. Die Jungs machen sehr viel…

  • Sinum Surfboards mit Kork-Rails

    Das Video von Urban Crafts ist schon zwei Jahre alt, aber ich fand es, als ich nach Kork gesucht habe. Philippe Martens von Sinum Surfboards baut in dem Video seine Rails komplett aus Korkstreifen auf. Das ist jetzt nicht revolutionär, aber das Ergebnis sieht schön clean aus. Es gefällt mir fast besser als die üblichen…

  • In dem Film sieht James Otter von Otter Surfboards beim Bau eines Surfboards in klassischer Hollow-Wood-Bauweise. Die Innengerüste fräst er aus Sperrholz, für die Decks und Rails (Bead&Cove-Methode) verwendet er hauptsächlich einheimische Hölzer wie Zeder und Pappel. Die Versiegelung wird mit einem dünnen Glasfaserlaminat realisiert. Der Film liefert keine neue Erkenntnisse, aber man erhält einen…

  • Hier gibt es ein sehr schönes und  professionelles Video über das Shapen eines Alaia-Surfboards. Von A bis Z.

  • Bei Spirare Surfboards in der Shaping Bay

    Vor fast genau einem Jahr habe ich bereits ein Video von Spirare Surfboards gepostet. Nun habe ich zufälligerweise noch ein weiteres entdeckt, was inhaltlich sogar noch etwas interessanter ist. Während man im ersten Video Kevin Cunningham hauptsächlich dabei sieht, wie er den EPS-Kern shapt, kann man im zweiten verfolgen, wie er die Solid-Rails und das…

  • The Smell of Popsicle Sticks

    Der Film  ist ein Porträt des Schweden Peter Jarl und seine Leidenschaft für Holz und Surfen, die er durch den Bau von hölzernen Surfbretter in seiner kleinen Garage kombiniert. Peter baut seine Surfboards in Hollow-Wood-Konstruktion, wobei er alle Bestandteile aus Paulownia herstellt. Die Oberfläche versiegelt er abschließend nur mit Öl. Ein schöner, konsequenter Ansatz. Der…