• Wing Foil Board selbst bauen (4. Verstärkungen)

    Wing Foil Board selbst bauen (4. Verstärkungen)

    Bei Kite-Surfboards arbeite ich aus Gewichtsgründen nur sehr sparsam mit Verstärkungen. Aber insbesondere, wenn man springen möchte, sollte auch der vordere Standbereich bei Holzboards zusätzlich verstärkt werden. Bei Wing Foil Boards fehlen mir noch Erfahrungswerte, weswegen ich auf Nummer sicher gehe und unter dem Holz großfläche Verstärkungen mit Flachsfaser einplane.

  • Wing Foil Board (3. Holz-Rails & Inserts)

    Wing Foil Board (3. Holz-Rails & Inserts)

    Wenn ich ein Wing Foil Board baue, dann bekommt es natürlich kein Glasfaser- oder Carbonlaminat sondern eine schöne Holzhülle. Der schwierigste Teil sind dabei immer die Rails. Bei klassischen Surfbretter baut man diese aus mehreren dünnen Schichten Holz auf und shapt anschließend die passenden Rundungen, bei Beveled Rails kommt zusätzlich noch der schräge Übergang ins…

  • Wing Foil Board (2. Shape)

    Wing Foil Board (2. Shape)

    Nachdem der PU-Kleber ordentlich ausgehärtet ist, mit dem ich den Surfblank aus SUP-Resten zusammen geklebt habe, kommt die spannende Phase des Shapens. Ich habe aktuell leider noch keinen gut ausgeleuchteten Shape-Raum, weswegen ich mir mit Hilfslinien behelfe. Anhand der Markierungen bearbeitete ich den massiven Schaumblock und näherte mich so schrittweise der endgültigen Form an.

  • Wing Foil Board (1. Schaumkern)

    Wing Foil Board (1. Schaumkern)

    In Kiel boomt Wing Foiling seit Beginn der Corona-Pandemie. Es fing vor zwei Jahren irgendwann langsam an, dass vereinzelt Wings zwischen den Kitesurfern auftauchten und mittlerweile hat sich eine richtige Szene etabliert. Der vorläufige Höhepunkt war das Foil Festival in Schönberg mit Austragung der 1. Deutsche Wing Foil Meisterschaft. Zufälligerweise kenne ich einen der Veranstalter,…

  • Foil Festival in Schönberg

    Foil Festival in Schönberg

    Kiel ist mittlerweile zur Wingfoil-Hauptstadt in Deutschland geworden. In den vergangenen beiden Jahren ist die neue Surfvariante bei uns regelrecht explodiert. Immer mehr Kiter und Windsurfer entdecken das Wingfoilen als spannende Alternative, um in den gemäßigten Ostseebedingungen richtig Spaß zu haben.

  • Gestreiftes Kite-Surfboard 5.4′

    Gestreiftes Kite-Surfboard 5.4′

    Ingesamt habe ich in den letzten Wochen vier Surfbretter (Big Stick 6,6′, Quad-Fish 5,4′ und Schwarz lasiert 5,4′) fertig gebaut, die bedingt durch einen leichten Corona-Motivations schon länger halbfertig in der Werkstatt lagen und langsam zustaubten. Hier kommt nun mein Lieblingsboard, mit dem ich auch schon mehrfach auf dem Wasser war.

  • Schwarz lasiertes Kite-Surfboard

    Schwarz lasiertes Kite-Surfboard

    Schwarz ist relativ, habe ich bei diesem neuen Projekt gelernt. Mit einer umweltfreundlichen, schwarzen Lasur von AURO wollte ich einmal wieder ein dunkles Board bauen. In der Kombination mit dem hellen Paulownia-Holz wurde es jedoch nur Mittelgrau. Mit den Holz- und Kork-Details ist es dennoch ein sehr edles Stück geworden. Und man sieht dem Board…

  • Nachbau eines Tom Blake Surfboards

    Vorab ein Dank an Simon aus Zürich für den Filmtipp! Wer das SurflabelVissla kennt, dem ist sicher auch der Shaper Daniel Brink ein Begriff. Daniels Arbeiten verfolge ich schon länger mit Interesse, da er mit asymetrischen Surfboards und Finnenformen experimentiert. Für die Finnen verwendet er dabei Birkensperrholz, durch dessen Lagenstruktur man gut die Formgebung kontrollieren…

  • Big Stick 6,6′ für Ollo

    Big Stick 6,6′ für Ollo

    Mein Freund Ollo besitzt ein altes Shortboard, mit dem er viele schöne Erinnerungen verbindet und an dem er sehr hängt. Mit einer Größe von 6,0′ ist es jedoch ziemlich radikal und benötigt schon ordentliche Wellen, um es nutzen können. Da man auch nicht jünger wird, liegt der kleine Stick (Anmerkung: So nennen Wellenreiter offenbar liebevoll…

Neueste Kommentare

  1. Hallo Tobias, Schöne Seite. Danke für die interessanten Artikel. Verwendest Du Vlies, das das Vakuum gleichmäßig verteilt? Ich hatte mal…

  2. Hey Tobias :) Bin gerade an meinem zweiten surfboard dran und möchte gerne auf epoxy verzichten. Meinst du wenn ich…