Aktuelles

  • Standing on water – Film

    ,

    Standing on water – Film

    Die Premiere im Sommer und die anschließende Aufführungsreihe in dänischen und deutschen Kinos habe ich leider verpasst. Im Dezember ist nun die letzte Vorstellung im Rahmen des Nordstern Surf Film Festival in Bremen und ich hoffe, dass es den Film  danach zeitnah auch zum Leihen gibt. Standing on water ist eine Geschichte über das Überwinden von…

  • Herbstliche SUP-Tour auf der Schwentine

    Was für ein herrliches Wochenende! Nachdem sich am Samstag der Frühnebel aufgelöst hatte, nutzten wir den Vormittag für eine kleine Tour auf der Kieler Schwentine. In der Sonne wurde es im Neoprenanzug  zeitweise auch richtig warm. Das halfen nur Spielereien und enge Halsen, die immer mit einer Belohnung endeten – entweder einem gelungenen Manöver oder…

  • Fortschritte beim Bau des Touring-SUP

    Das Touring-SUP nimmt langsam Gestalt an. Die großen, planen Bereiche ermöglichen den großflächigen Einsatz von Pappelsperrholz. Die wenigen, gerundeten Bereiche sind überschaubar und werden mit Bead & Cove-Leisten verkleidet. Es macht Spaß, wenn man so schnell Fortschritte sieht. Hier einmal einige Fotos vom aktuellen Zwischenstand.

  • Bei Spirare Surfboards in der Shaping Bay

    Vor fast genau einem Jahr habe ich bereits ein Video von Spirare Surfboards gepostet. Nun habe ich zufälligerweise noch ein weiteres entdeckt, was inhaltlich sogar noch etwas interessanter ist. Während man im ersten Video Kevin Cunningham hauptsächlich dabei sieht, wie er den EPS-Kern shapt, kann man im zweiten verfolgen, wie er die Solid-Rails und das…

  • Wärmer wirds nicht mehr

    ,

    Wärmer wirds nicht mehr

    Die Tage werden länger, der Herbst ist spürbar im Norden angekommen. Da es in Kiel mittlerweile schon um 18 Uhr dunkel wird, fallen die geliebten Feierabend-Sessions leider aus und man ist auf das Wochenende angewiesen. So auch am vergangenen Sonntag. Die Vorhersage war gar nicht schlecht, Windfinder prophezeite 5 Windstärken aus nordöstlicher Richtung. Teilweise mit…

  • The Smell of Popsicle Sticks

    Der Film  ist ein Porträt des Schweden Peter Jarl und seine Leidenschaft für Holz und Surfen, die er durch den Bau von hölzernen Surfbretter in seiner kleinen Garage kombiniert. Peter baut seine Surfboards in Hollow-Wood-Konstruktion, wobei er alle Bestandteile aus Paulownia herstellt. Die Oberfläche versiegelt er abschließend nur mit Öl. Ein schöner, konsequenter Ansatz. Der…

  • Entlüftungsventil für Hollow-Wood-Surfboards selbst bauen

    Surfboards in Hollow-Wood-Bauweise sind hohl. Die Luft im Inneren der Boards dehnt sich bei Wärme (in der Sonne am Strand oder beim Transport im heißen Auto) oder Unterdruck (beim Transport im Flugzeug) aus. Deswegen ist es notwendig ein Entlüftungsventil zu integrieren, welches beim Transport geöffnet wird, damit der Überdruck entweichen kann. Und natürlich sollte man…

  • Winterzeit ist Bastelzeit

    Jetzt ist der Herbst auch wettermäßig eingekehrt. Morgens muss man das Licht anmachen, wenn man zur Kaffeemaschine schlürft und abends dämmert es schon, wenn man aus dem Büro kommt. Aber ich muss sagen, dass die langen Winter in Kiel ihren Schrecken verloren haben, seitdem ich mit dem Bau der Surfbretter begonnen habe. Ich bin geradezu …

  • Erster Einsatz des kleinen Schwarzen

    Am gestrigen Sonntag kam erstmals das geflammte 5,4er zum Einsatz. Der Wind war leider nur mäßig, aber dank der auflandigen Nordrichtung gab es nette kleine Wellen. Ich hatte meine GoPro im Kite montiert. Ein paar  Impressionen von der Session.