Kategorie: Bauen
Aller Anfang ist schwer. Aber wer einmal begonnen hat, hört nicht mehr auf.
-
Die Auswahl an guten Filmen zum Thema Foilboards und Hydrofoil-Kitesurfing ist aktuell leider noch sehr überschaubar. Ich habe trotzdem einmal versucht, ein paar gute Videos heraus zu suchen, um Eindrücke zu sammeln, worauf man bei der anstehenden Planung eines Foilboards achten sollte. Auf jeden Fall machen die Filme richtig Lust – auch bei Leichtwind –…
-
Diese kurze Dokumentation porträtiert Andrew Strode, einen Schreiner und Künstler, der in Kapstadt lebt. Er arbeitet ferner auch als Shaper bei WAWA Surfboards, die Alaias, Paipos und Handplanes aus Holz bauen. Im Film spricht Andrew über Holz als sein Lieblingsmaterial für den Surfbrettbau, Bodysurfing, seinen blinden Hund, der süchtig nach dem Meer ist, und die…
-
Das neue SUP ist fast fertig. Nachdem die Holzblöcke für Nose und Tail an das Hollow-Wood-Gerüst geleimt wurden, konnte gestern endlich der Shape vollendet werden. Mit den gerundeten Rails und der Nose sieht der Holzrumpf nun nach SUP aus. Vorab einige Fotos von den konstruktiven Details. In den nächsten Tagen werden noch Finnenkasten, Leash-Plug und…
-
Im Maine Maritime Museum, im US-Bundesstaat New England, findet vom 14. Juni bis 28. September 2014 eine Ausstellung statt, deren Thema Surfbretter aus Holz sind. Im Rahmen der Ausstellung wurden Interviews mit sieben Shapern aus Maine geführt, u.a. mit Mike LaVeccia von Grain Surfboards. Die Kurzfilme kann man sich alle online anschauen. Sehr sehenswert.
-
In den vergangenen zwei Wochen hatte ich eine kleine Umfrage gestartet und gefragt, was die Blog-Leser hier gerne als nächstes Projekt sehen würden. Mir fällt die Entscheidung nämlich aktuell sehr schwer und ich würde am Liebsten alles gleichzeitig beginnen. Das Ergebnis macht mir die Entscheidung nun deutlich leichter. Vielen Dank!
-
Netter Kurzfilm über ein Paar, welches von der Schweiz zu Flamasurf nach Barcelona fährt. Bei Flama erwarten sie zwei fertige Paulownia-Blanks des Typs Dorada, die sie ein zwei Tagen fertig shapen, mit Finnenkästen versehen und abschließend mit Leinöl versiegeln. Der Bau von Holzsurfbretter nach der Cold-Press-Methode von Flama ist nicht einfach, ich habe auch mein…
-
Der Bau eines SUP in Hollow-Wood-Bauweise ist immer deutlich zeitaufwendiger als bei einem kleinen Kite-Surfboard. Der Holzkörper des kompakten Allround-SUP, bei dessen Rahmen ich erstmals Längsstreben und Wasserkanäle integriert habe, wurde in den letzten Tagen verkleidet. Da die Holzflächen sehr groß sind, muss man meistens in mehreren Schritten arbeiten und die Flächen häufig stoßen. Durch…
-
Ein Kurzfilm aus der Reihe “The Working Artisans’ Club” des Huck Magazine – Radical Culture. Brian Himlan von Longshipdesign, lebt in Santa Cruz / Kalifornien und baut Bellyboards und Handplanes aus Holz. Der Film zeigt ihn in seiner kleinen Werkstatt und begleitet ihn zum Strand. Sehr sympathisch.
-
Der GAU, der Größte anzunehmende Unfall, ereignete sich schon vor rund einem Monat. Beim Kitesurfen in Laboe brach das Oberdeck des leichten Hybrid-Kiteboards während einer Session mit zahlreichen Sprüngen. Beim Fahren fühlte sich das Deck des Surfboards plötzlich ungewöhnlich komfortabel an, die Standfläche federte Kabbelwellen und Sprüngen fantastisch ab. Die anfängliche Begeisterung währte aber nur…








