Kategorie: Surfbrettbau
-
Ja, eigentlich ist es wirklich unweltmäßig pfui und ich wollte mich nie mit dem Material abgeben – EPS-Schaum. Das Recycling ist leider relativ unrentabel, da die Transportkosten des voluminösen Materials aus leicht nachvollziehbaren Gründen immens hoch sind und die Schaumsorten häufig verunreinigt werden. Damit aber (bestenfalls) nicht noch mehr als Sondermüll auf der Deponie oder…
-
Wer ist die aktuellen Trends verfolgt, dem wird der Shape bekannt vorkommen. Ich bin neugierig, ob man die komplexe Form beim Surfen wirklich spürt. Oder ob es eher ein Design-Gimmick ist. Auch beim Material habe ich einige neue Dinge ausprobiert.
-
Mia und Dustin Waters haben sich Longboards bei Yoni Surfboards in Portugal gebaut. Den Bauprozess haben sie in einem schönen kleinen Film dokumentiert. Klassische Hollow-Wood-Bauweise mit Solid Rails. Alles aus massivem Holz. Sehr schön!
-
Schöner Kurzfilm, der mit dem Bau eines Alaia-Surfboards aus einer massiven Holzbohle beginnt. Man beachte dabei die Channels im Tailbereich – sehr cool. Dann zeigt Shaper und Surfer Noa Ginella, wie stylish man mit diesem einfachen Stück Holz Wellen abreiten kann.
-
Mark Riley lebt in der Nähe von Sydney und baut Surfboards aus Balsaholz. Der Film zeigt ihn bei der Arbeit in seiner Werkstatt und beim Laminieren von Holzfinnen. Ich mag die schlichte Optik seiner Board ohne überflüssigen Schnickschnack. Und die Finnen sind ein Traum! www.balsawoodsurfboardsriley.com
-
Mit Urs von Elain habe ich mich auch schon einige Male ausgetauscht. Er hat einen ähnlichen beruflichen Hintergrund wie ich, ist auch Inhaber einer Internet- und Marketingagentur und baut parallel Surfbretter aus Holz. Ich habe mich sehr gefreut, jetzt ein Video von ihm zu entdecken. Elain Surfboards aus der hat seinen Standort in den Bündner…
-
Stimmungsvolles Video mit Impressionen aus der Werkstatt von Grain Surfboards aus Maine. Sie haben übrigens auch eine neue Webseite und sind sehr professionell geworden. Sie geben Selbstbaukurse für Hollow-Wood-Surfboards, Paipos und Handplanes. Man kann im neuen Onlineshop Baupläne und Material kaufen. Und ab und zu geben es ein schönes Fest. Die Jungs machen sehr viel…
-
Das Video von Urban Crafts ist schon zwei Jahre alt, aber ich fand es, als ich nach Kork gesucht habe. Philippe Martens von Sinum Surfboards baut in dem Video seine Rails komplett aus Korkstreifen auf. Das ist jetzt nicht revolutionär, aber das Ergebnis sieht schön clean aus. Es gefällt mir fast besser als die üblichen…
-
Für das Touring-SUP habe ich am Wochenende einen Haufen Leash-Plugs aus Mahagoni fertig gemacht. Obwohl ich für das SUP und die anderen neuen Surfboards selbst rund 14 Stück benötige, habe ich ein paar über. Die Leash-Plugs sind aus dunklem Mahagoni-Holz. Das Mahagoni ist von einem alten Butterfass, welches meiner Freundin in ihrer Kindheit noch als…