Kategorie: Surfen
-
Die Premiere im Sommer und die anschließende Aufführungsreihe in dänischen und deutschen Kinos habe ich leider verpasst. Im Dezember ist nun die letzte Vorstellung im Rahmen des Nordstern Surf Film Festival in Bremen und ich hoffe, dass es den Film danach zeitnah auch zum Leihen gibt. Standing on water ist eine Geschichte über das Überwinden von…
-
Was für ein herrliches Wochenende! Nachdem sich am Samstag der Frühnebel aufgelöst hatte, nutzten wir den Vormittag für eine kleine Tour auf der Kieler Schwentine. In der Sonne wurde es im Neoprenanzug zeitweise auch richtig warm. Das halfen nur Spielereien und enge Halsen, die immer mit einer Belohnung endeten – entweder einem gelungenen Manöver oder…
-
Das Touring-SUP nimmt langsam Gestalt an. Die großen, planen Bereiche ermöglichen den großflächigen Einsatz von Pappelsperrholz. Die wenigen, gerundeten Bereiche sind überschaubar und werden mit Bead & Cove-Leisten verkleidet. Es macht Spaß, wenn man so schnell Fortschritte sieht. Hier einmal einige Fotos vom aktuellen Zwischenstand.
-
Die Tage werden länger, der Herbst ist spürbar im Norden angekommen. Da es in Kiel mittlerweile schon um 18 Uhr dunkel wird, fallen die geliebten Feierabend-Sessions leider aus und man ist auf das Wochenende angewiesen. So auch am vergangenen Sonntag. Die Vorhersage war gar nicht schlecht, Windfinder prophezeite 5 Windstärken aus nordöstlicher Richtung. Teilweise mit…
-
Am gestrigen Sonntag kam erstmals das geflammte 5,4er zum Einsatz. Der Wind war leider nur mäßig, aber dank der auflandigen Nordrichtung gab es nette kleine Wellen. Ich hatte meine GoPro im Kite montiert. Ein paar Impressionen von der Session.
-
Heute zeigte sich der Kieler Herbst von seiner absolut besten Seite und bescherte mir meine absoluten Lieblingsbedingungen. 6-7 Windstärken aus Nord-Nordwest, Sonne und – völlig untypisch – nur eine Handvoll Surfer an meinem Lieblingsspot auf dem Wasser. Ein Traum. Ein paar brauchbare Fotos konnte ich mit der GoPro einfangen.
-
Das agile 5,8’er Surfboard war in diesem Sommer mein häufigster Begleiter. Es ist ein echter Allrounder und macht eigentlich in allen Bedingungen Spaß. Er gleitet früh an, ist wendig und absolut problemlos zu fahren. Ich habe jetzt die innere Hollow-Wood-Konstruktion optimiert und den bewährten Shape nun noch einmal anstatt mit furnierter Sperrholz-Außenhaut mit massiver Paulownia-Hülle…
-
Das Video von Insolit hatte mich vorletzte Woche wirklich neugierig gemacht. Wie fährt sich wohl so ein Directional, welches quasi kein Volumen besitzt? Ich hatte zufälligerweise noch einen Stapel fertiger Paulownia-Leisten in der Werkstatt liegen und habe mir kurzerhand ein Board gebaut. Die Scoop-Rockerline und die Outline nahm ich von meinem neuen 5,4’er – der…
-
Die Außenhaut der meisten Holz-SUPs wird immer aus Holzleisten aufgebaut. Ich war ganz glücklich, als ich dieses Video entdeckte, bei dem die Decks aus Sperrholzplatten bestehen. Bei einem langen Touring-SUP steht man nämlich immer vor der Herausforderung, dass man aufgrund der begrenzten Länge der Sperrholzplatten, diese irgendwo stossen muss.